SICHER & FIT MIT KRAV MAGA, FITNESS-BOXEN, KICKBOXEN UND MEHR
  • Home
  • Probetraining
  • Angebot
    • Krav Maga >
      • Krav Maga 50+
      • Krav Maga Kids (6-13 Jahre)
      • Krav Maga Teens (14-17 Jahre)
      • Krav Maga Ladies only
    • Grappling/Jiu-Jitsu >
      • Grappling / Jiu-Jitsu (für Erwachsene)
      • Jiu-Jitsu (für Kinder)
    • Kickboxen >
      • Kickboxen (für Alle)
      • Kickboxen (für Kinder)
      • Kickboxen (Ladies only)
    • Kinder Training >
      • Selbstverteidigung/Krav Maga
      • Jiu-Jitsu/Grappling für Kinder: Rangeln & Ringen
      • Kickboxen (für Kinder)
    • Fitness-Boxen
    • Firmen Angebote
    • Personal Training
  • Team
  • Zeiten & Preise
  • Kurse/Seminare
  • Kontakt
    • Links >
      • Online
      • Blog
      • Notwehr + Recht
      • Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu
      • Selbstverteidigung und Kampfsport
      • Selbstverteidigung für Frauen: Tipps
      • T-Shirt Shop
      • Trainer & Team
  • Shop

Selbstverteidigung & KRav Maga Blog

Messerabwehr

3/21/2018

 
Bild

Unbewaffnete Messerabwehr ist ein kontroverses Thema.

Abgesehen von strategischen und situativen Fragen (kann man durch Vermeiden, Kooperieren, Flüchten usw. der Situation entgehen oder Hilfsmittel einsetzen) lässt sich auf rein taktischer Ebene (erforderliche, unbewaffnete Messerabwehr ohne Fluchtmöglichkeit) zwischen zwei grundsätzlichen Ansätzen unterscheiden:
1) High Risk, High Reward
2) Low Risk, Low Reward

1
Der High Risk, High Reward Ansatz bezeichnet Vorgehensweisen, die Versuchen, mit einem einzigen Griff oder Schlag (oder sehr wenigen) die Situation zu lösen. Ein klassisches Beispiel wäre die Waffenhand im Angriff ohne jede Zwischenbewegung so zu fangen, dass sich im Anschluss ein Gelenkhebel ergibt. Das der Ansatz 'High Reward' ist, sollte daraus sofort ersichtlich sein; ist das waffenführende Gelenk beschädigt, kann diese nicht mehr für weitere Angriffe benutzt werden. Vielleicht tritt sogar ein Effekt durch die Schmerzen ein, die ein verletztes Hand- oder Ellenbogengelenk mit sich bringt.

Warum ist dieser Ansatz auch 'High Risk'? Versucht man gezielt auf eine sehr spezifische und feinmotorische Art zu greifen (so dass sich ansatzlos ein Hebel durchführen ließe) besteht (gerade unter Stress) ein höheres Risiko, dass der waffenführende Arm nicht sicher genug gepackt wird und in eine Rückzugsbewegung entwischt. Der ohne Zweifel erfolgende nächste Stich oder Schnitt wird wahrscheinlich Treffen. Eine sich schnell bewegende Hand ist mit einem feinmotorisch komplexen Griff (bsp. für einen Handgelenkhebel) schwer zu greifen und zu halten. Der zweite Faktor ist Fokus. Wenn der Fokus zu sehr auf Hebeln statt auf halten und klammern ist, wirkt sich so ein Fokus aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Messer dem Griff entrutscht, kann steigen.

Das Zurückziehen ist ein sehr gefährlicher Vorgang, weil ein nächster und viele weitere Stiche in extrem hoher Frequenz und Geschwindigkeit folgen können und in Ihrer Richtung schwer berechenbar sein können.

2
Low Risk, Low Reward
Dem entgegen kann man Kontrolle in den Fokus stellen. Ein waffenführender Arm wird großflächig umklammert und/oder mit zwei Händen bzw. Armen festgehalten. Das zählt als Low Risk, weil ein waffenführender Arm so besser unter Stress gegriffen und kontrolliert werden kann; dieser rutscht weniger leicht aus einem solchen Griff heraus und kann mit geringerer Wahrscheinlichkeit für multiple, schnelle Stiche genutzt werden.

Es ist auch Low Reward, weil man danach noch intensiv weiterarbeiten muss. Nachdem der waffenführende Arm unter momentane Kontrolle gebracht wurde, muss der Angreifer selbst kampfunfähig gemacht werden. Weil das am zuverlässigsten und sichersten geht, wenn dieser am Boden liegt und der Verteidiger über ihm steht, gilt es als nächstes, den Angreifer zu Boden zu bringen. Knie-, Ellenbogen- und Kopfstöße können dies ebenso wie Handballen- und Hammerfaustschläge unterstützen. Nach einem Takedown kann man besser Kontrolle über den Waffenführenden Arm ausüben und den Angreifer mit Schlägen und Tritten kampfunfähig machen.
​
Diese gegensätzlichen Ansätze lassen sich in vielen Lebensbereichen wiederfinden. Welcher besser ist, ist teilweise eine Frage der Persönlichkeit und der Philosophie. Natürlich gibt es auch Mischungen die näher an der Mitte liegen.
​


Comments are closed.

    Autor

    Intense-Training. Krav Maga Selbstverteidigung.

    Archiv

    März 2018
    Februar 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Schreib uns.

Bild
Klicke hier oder auf das WhatsApp-Bild und schreibe uns direkt eine Nachricht über Dein Handy!

Wir beantworten gerne alle Fragen zu Training und Menschen hier.

    Schreib uns!

Absenden
Mit dem Absenden des Kontaktformulars, erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine hier eingegebenen personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner personenbezogenen Daten kann ich jederzeit durch eine Nachricht an die aus dem Impressum ersichtliche Adresse widerrufen. Die Datenschutzhinweise  sind mir bekannt.

Impressum & Datenschutz
Photo used under Creative Commons from Tim Reckmann | a59.de
  • Home
  • Probetraining
  • Angebot
    • Krav Maga >
      • Krav Maga 50+
      • Krav Maga Kids (6-13 Jahre)
      • Krav Maga Teens (14-17 Jahre)
      • Krav Maga Ladies only
    • Grappling/Jiu-Jitsu >
      • Grappling / Jiu-Jitsu (für Erwachsene)
      • Jiu-Jitsu (für Kinder)
    • Kickboxen >
      • Kickboxen (für Alle)
      • Kickboxen (für Kinder)
      • Kickboxen (Ladies only)
    • Kinder Training >
      • Selbstverteidigung/Krav Maga
      • Jiu-Jitsu/Grappling für Kinder: Rangeln & Ringen
      • Kickboxen (für Kinder)
    • Fitness-Boxen
    • Firmen Angebote
    • Personal Training
  • Team
  • Zeiten & Preise
  • Kurse/Seminare
  • Kontakt
    • Links >
      • Online
      • Blog
      • Notwehr + Recht
      • Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu
      • Selbstverteidigung und Kampfsport
      • Selbstverteidigung für Frauen: Tipps
      • T-Shirt Shop
      • Trainer & Team
  • Shop